Innovation

Inno­va­ti­on bezeich­net die Ent­wick­lung und Ein­füh­rung von neu­en Ideen, Pro­duk­ten, Pro­zes­sen oder Dienst­leis­tun­gen, die einen signi­fi­kan­ten Fort­schritt oder eine Ver­bes­se­rung gegen­über bis­he­ri­gen Lösun­gen dar­stel­len. Sie ist ein Schlüs­sel­fak­tor für Wachs­tum, Wett­be­werbs­fä­hig­keit und Fort­schritt in der moder­nen Wirt­schaft und Gesell­schaft. Inno­va­tio­nen kön­nen sowohl aus tech­no­lo­gi­schen Ent­wick­lun­gen als auch aus krea­ti­ven oder sozia­len Ver­än­de­run­gen resul­tie­ren und betref­fen diver­se Berei­che wie Wis­sen­schaft, Kunst, Tech­nik oder Bil­dung.

  • Generative AI: Wirtschaftliches Potenzial und Auswirkungen auf die Produktivität

    /

    Generative AI: Wirtschaftliches Potenzial und Auswirkungen auf die Produktivität

    Entdecken Sie das wirtschaftliche Potenzial von Generative KI und ihre Auswirkungen auf die Produktivität. Chancen, Herausforderungen & Anwendungsfälle.

  • Generative AI: Wirtschaftliches Potenzial und Auswirkungen auf die Produktivität

    /

    Zukunftskonferenz “Von der Kohle zur KI”

    Wie Künstliche Intelligenz den Strukturwandel im Kohleausstieg vorantreibt. Einblicke von der Zukunftskonferenz 'Von der Kohle zur KI' NRW.

  • BASF verhandelt mit Betriebsrat über neue Standortvereinbarung: 1 Milliarde Euro Einsparungen bis 2026 geplant

    /

    BASF verhandelt mit Betriebsrat über neue Standortvereinbarung: 1 Milliarde Euro Einsparungen bis 2026 geplant

    Die BASF, einer der welt­weit größ­ten Che­mie­kon­zer­ne, steht vor gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen. Um die Wett­be­werbs­fä­hig­keit zu sichern und die Pro­fi­ta­bi­li­tät zu stei­gern, plant das Unter­neh­men erheb­li­che Ein­spa­run­gen. Im Fokus der aktu­el­len Ver­hand­lun­gen mit dem Betriebs­rat steht eine neue Stand­ort­ver­ein­ba­rung, die Ein­spa­run­gen in Höhe von einer Mil­li­ar­de Euro bis 2026 vor­sieht. Die Maß­nah­men betref­fen vor allem den…

  • Eickhoff: Maschinenbau-Experte aus Bochum mit globaler Reichweite

    /

    Eickhoff: Maschinenbau-Experte aus Bochum mit globaler Reichweite

    Eickhoff aus Bochum: Geschichte, Innovationen und globale Reichweite eines führenden Maschinenbau-Unternehmens. Jetzt mehr erfahren!

  • Pavillon der Zukunft: Visionäre Lernräume für eine neue Bildungsära

    /

    Pavillon der Zukunft: Visionäre Lernräume für eine neue Bildungsära

    Praktische Tipps und Einblicke zu modernen Lernräumen, die Innovationen und nachhaltige Bildung fördern.

  • 10.000 Arbeitsplätze bei Thyssenkrupp in Gefahr

    /

    10.000 Arbeitsplätze bei Thyssenkrupp in Gefahr

    Die aktu­el­le Situa­ti­on bei Thys­sen­krupp ist alar­mie­rend: Die IG Metall warnt, dass bis zu 10.000 Arbeits­plät­ze in der Stahl­pro­duk­ti­on bedroht sind. Grund dafür sind die geplan­ten dras­ti­schen Reduk­tio­nen in der Unter­neh­mens­struk­tur, die mög­li­cher­wei­se eine Hal­bie­rung der Pro­duk­ti­ons­ka­pa­zi­tä­ten zur Fol­ge haben könn­ten. In einer Zeit, in der die Stahl­in­dus­trie ohne­hin mit gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen kon­fron­tiert ist, wer­fen…

  • Erfolgsfaktoren eines ganzheitlichen Gesundheitsmanagements (BGM)

    /

    Erfolgsfaktoren eines ganzheitlichen Gesundheitsmanagements (BGM)

    Die zuneh­men­de Bedeu­tung eines ganz­heit­li­chen Betrieb­li­chen Gesund­heits­ma­nage­ments (BGM) zeigt sich in vie­len moder­nen Unter­neh­men. Es zielt dar­auf ab, die Gesund­heit und das Wohl­be­fin­den der Mit­ar­bei­ten­den zu för­dern, wodurch die Pro­duk­ti­vi­tät und Zufrie­den­heit gestei­gert wer­den. Ein umfas­sen­des BGM umfasst ver­schie­de­ne Maß­nah­men, die nicht nur die phy­si­schen, son­dern auch die psy­chi­schen und sozia­len Aspek­te der Gesund­heit berück­sich­ti­gen.…

  • Cloud-Computing und KI: Schlüsseltechnologien der digitalen Revolution im Berufsleben

    /

    Cloud-Computing und KI: Schlüsseltechnologien der digitalen Revolution im Berufsleben

    Die digi­ta­le Revo­lu­ti­on und fort­schrei­ten­de tech­no­lo­gi­sche Fort­schrit­te for­men die Art und Wei­se, wie wir arbei­ten, grund­le­gend um. Von der Anwen­dung künst­li­cher Intel­li­genz (KI) bis hin zur brei­ten Nut­zung von Cloud-Diens­ten, die Ent­schei­dungs­fin­dung auf Basis von Big Data und die fort­schrei­ten­de Auto­ma­ti­sie­rung sind nur eini­ge der Dyna­mi­ken, die das heu­ti­ge und zukünf­ti­ge Arbeits­um­feld prä­gen. Die­ser Arti­kel…

  • Sanitätshäuser als Pfeiler des Gesundheitswesens: Innovation, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven

    /

    Sanitätshäuser als Pfeiler des Gesundheitswesens: Innovation, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven

    Sani­täts­häu­ser spie­len eine zen­tra­le Rol­le im Gesund­heits­we­sen, indem sie eine essen­zi­el­le Schnitt­stel­le zwi­schen der medi­zi­ni­schen Ver­sor­gung und den Pati­en­ten dar­stel­len. Die­se Ein­rich­tun­gen sind nicht nur für die Ver­sor­gung mit Medi­zin­pro­duk­ten wie Ban­da­gen, Kom­pres­si­ons­strümp­fen oder ortho­pä­di­schen Hilfs­mit­teln zustän­dig, son­dern erfül­len auch eine bedeu­ten­de Funk­ti­on in der Prä­ven­ti­on und The­ra­pie ver­schie­de­ner Gesund­heits­pro­ble­me. Mit umfas­sen­den Ser­vice­leis­tun­gen und indi­vi­du­el­ler…

  • Strategieberatung für Unternehmen: Methoden, Vorteile und Herausforderungen

    /

    Strategieberatung für Unternehmen: Methoden, Vorteile und Herausforderungen

    Haben Sie sich jemals gefragt, wie eini­ge Unter­neh­men kon­ti­nu­ier­lich an der Spit­ze blei­ben, wäh­rend ande­re ins Strau­cheln gera­ten? Der Unter­schied liegt oft in der Fähig­keit, stra­te­gisch zu den­ken und lang­fris­ti­ge Plä­ne erfolg­reich umzu­set­zen. Hier kommt die Stra­te­gie­be­ra­tung ins Spiel – eine Dienst­leis­tung, die Unter­neh­men dabei unter­stützt, ihre Visio­nen zu ver­wirk­li­chen und wett­be­werbs­fä­hig zu blei­ben. Was…

  • Mitbestimmung als Schlüssel zu echter Nachhaltigkeit in Unternehmen

    /

    Mitbestimmung als Schlüssel zu echter Nachhaltigkeit in Unternehmen

    Nach­hal­tig­keit hat sich zu einem zen­tra­len Leit­bild für ver­ant­wor­tungs­be­wuss­tes unter­neh­me­ri­sches Han­deln ent­wi­ckelt. Doch wie kann eine tief­grei­fen­de und dau­er­haf­te Umset­zung von Nach­hal­tig­keits­prin­zi­pi­en in Unter­neh­men gewähr­leis­tet wer­den? Eine wich­ti­ge Rol­le spielt dabei die Mit­be­stim­mung. Eine Stu­die von aus dem Jahr 2017 (Cla­sen, E., Krau­se, F., Haun­schild, A., Mey­er, R., & Rid­der, H.-G. Mit­be­stim­mung als Vor­aus­set­zung für…

  • Wälder und Innovation: Schlüssel zu einer nachhaltigeren Zukunft

    /

    Wälder und Innovation: Schlüssel zu einer nachhaltigeren Zukunft

    Heu­te, am 21. März 2024, steht der Inter­na­tio­na­le Tag des Wal­des im Zei­chen von „Wäl­dern und Inno­va­ti­on“. Die­se The­ma­tik unter­streicht die essen­ti­el­le Rol­le der Wäl­der in der glo­ba­len Öko­lo­gie und wie inno­va­ti­ve Ansät­ze zur nach­hal­ti­gen Nut­zung und zum Schutz die­ser lebens­wich­ti­gen Res­sour­cen bei­tra­gen kön­nen. Wäl­der bie­ten nicht nur einen Lebens­raum für unzäh­li­ge Spe­zi­es, son­dern sind…