Qualitätsmanagement

Qua­li­täts­ma­nage­ment bezeich­net die sys­te­ma­ti­sche Pla­nung, Steue­rung und Über­wa­chung von Maß­nah­men, die dar­auf abzie­len, die Qua­li­tät von Pro­duk­ten, Dienst­leis­tun­gen oder Pro­zes­sen zu ver­bes­sern. Dabei wer­den Stan­dards und Richt­li­ni­en fest­ge­legt, um sicher­zu­stel­len, dass die Anfor­de­run­gen und Erwar­tun­gen der Kun­den erfüllt wer­den. Das Qua­li­täts­ma­nage­ment umfasst unter ande­rem die Defi­ni­ti­on von Qua­li­täts­zie­len, die Durch­füh­rung von Qua­li­täts­kon­trol­len und die kon­ti­nu­ier­li­che Ver­bes­se­rung der Qua­li­tät. Es spielt eine wich­ti­ge Rol­le in vie­len Bran­chen, um die Kun­den­zu­frie­den­heit zu erhö­hen und Wett­be­werbs­vor­tei­le zu erlan­gen.

  • Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeit

    /

    Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeit

    Entdecke, wie QM & Nachhaltigkeit sich ergänzen und Unternehmen langfristig erfolgreicher machen.

  • Der kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP): Ein Schlüssel zur nachhaltigen Unternehmensoptimierung

    /

    Der kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP): Ein Schlüssel zur nachhaltigen Unternehmensoptimierung

    Der kon­ti­nu­ier­li­che Ver­bes­se­rungs­pro­zess (KVP) ist weit mehr als nur ein Schlag­wort im Bereich des Qua­li­täts­ma­nage­ments. Er ist ein fun­da­men­ta­ler Ansatz, der dar­auf abzielt, die Effi­zi­enz und Qua­li­tät in Orga­ni­sa­tio­nen durch kon­ti­nu­ier­li­che, klei­ne Schrit­te zu ver­bes­sern. Doch was genau ver­birgt sich hin­ter die­sem Kon­zept, und wie kann es in der Pra­xis umge­setzt wer­den, um ech­te Vor­tei­le…

  • Betriebsrat und Qualitätsmanagement: Eine notwendige Symbiose

    /

    Betriebsrat und Qualitätsmanagement: Eine notwendige Symbiose

    In der moder­nen Arbeits­welt ist Qua­li­täts­ma­nage­ment (QM) nicht mehr nur eine Opti­on, son­dern eine essen­zi­el­le Kom­po­nen­te für den Erfolg eines Unter­neh­mens. Es geht weit über die blo­ße Siche­rung der Pro­dukt- oder Dienst­leis­tungs­qua­li­tät hin­aus und berührt direkt die Arbeits­pro­zes­se und ‑bedin­gun­gen. Hier­bei spielt der Betriebs­rat eine Schlüs­sel­rol­le. Trotz der feh­len­den expli­zi­ten Vor­ga­ben in Nor­men wie der…