Thyssenkrupp

Thys­sen­krupp ist ein füh­ren­der Indus­trie­kon­zern aus Deutsch­land, bekannt für sei­ne Stahl­pro­duk­ti­on und inno­va­ti­ve Tech­no­lo­gien. Das Unter­neh­men ist in Berei­chen wie Maschi­nen­bau, Werk­stoff­han­del und nach­hal­ti­gen Lösun­gen aktiv, bei­spiels­wei­se bei grü­nem Was­ser­stoff. Aktu­ell durch­läuft Thys­sen­krupp eine Restruk­tu­rie­rung, um sich stär­ker auf zukunfts­ori­en­tier­te Pro­jek­te zu kon­zen­trie­ren. Die Trans­for­ma­ti­on zielt dar­auf ab, Wett­be­werbs­fä­hig­keit und Nach­hal­tig­keit zu för­dern.

  • 10.000 Arbeits­plät­ze bei Thys­sen­krupp in Gefahr

    /

    10.000 Arbeits­plät­ze bei Thys­sen­krupp in Gefahr

    Die aktu­el­le Situa­ti­on bei Thys­sen­krupp ist alar­mie­rend: Die IG Metall warnt, dass bis zu 10.000 Arbeits­plät­ze in der Stahl­pro­duk­ti­on bedroht sind. Grund dafür sind die geplan­ten dras­ti­schen Reduk­tio­nen in der Unter­neh­mens­struk­tur, die mög­li­cher­wei­se eine Hal­bie­rung der Pro­duk­ti­ons­ka­pa­zi­tä­ten zur Fol­ge haben könn­ten. In einer Zeit, in der die Stahl­in­dus­trie ohne­hin mit gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen kon­fron­tiert ist, wer­fen…

  • Thys­sen­krupp: Reak­tio­nen und Pro­tes­te gegen geplan­ten Stel­len­ab­bau

    /

    Thys­sen­krupp: Reak­tio­nen und Pro­tes­te gegen geplan­ten Stel­len­ab­bau

    Erfahre mehr über den geplanten Stellenabbau bei Thyssenkrupp, die Reaktionen von Betriebsrat und Gewerkschaften, Protestaktionen der Arbeiter und die Auswirkungen des gescheiterten Fusionsversuchs.

  • Die Zukunft von Thys­sen­krupp unter Dani­el Kre­tin­sky

    /

    Die Zukunft von Thys­sen­krupp unter Dani­el Kre­tin­sky

    Dani­el Kre­tin­sky, ein tsche­chi­scher Mil­li­ar­där, hat kürz­lich 20% an der Stahl­spar­te von Thys­sen­krupp über sei­ne Hol­ding EP Cor­po­ra­te Group erwor­ben. Die­ser stra­te­gi­sche Schritt, der auch die Mög­lich­keit eines Joint Ven­tures umfasst, könn­te tief­grei­fen­de Aus­wir­kun­gen auf die Struk­tur und Stra­te­gie von Thys­sen­krupp haben. Die­se Part­ner­schaft hat das Ziel, die Stahl­pro­duk­ti­on zu dekar­bo­ni­sie­ren und die Ener­gie­ef­fi­zi­enz zu…