/
Die juristischen Auseinandersetzungen zwischen der Unternehmensleitung der Allianz und dem Betriebsrat haben im Jahr 2024 eine neue Dimension erreicht. Mit insgesamt 97 anhängigen Verfahren befindet sich das Verhältnis der beiden Parteien auf einem Tiefpunkt. Diese Konflikte spiegeln nicht nur die Spannungen innerhalb des Unternehmens wider, sondern werfen auch ein Licht auf die breiteren Herausforderungen, denen…
/
Erfahre in unserem Artikel über die aktuellen Schließungen von Kaufland-Filialen, die Herausforderungen für betroffene Mitarbeiter sowie die bedeutende Rolle des Betriebsrats in diesen schwierigen Zeiten.
/
Erfahre mehr über den geplanten Stellenabbau bei Thyssenkrupp, die Reaktionen von Betriebsrat und Gewerkschaften, Protestaktionen der Arbeiter und die Auswirkungen des gescheiterten Fusionsversuchs.
/
Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz, Robotik und Automatisierung den Arbeitsmarkt bis 2025 transformieren. Dieser Artikel analysiert die Veränderungen, Chancen und Risiken sowie die Notwendigkeit lebenslangen Lernens für Arbeitnehmer und Unternehmen und gibt Handlungsempfehlungen für die Zukunft.
/
Entdecke die wesentlichen Unterschiede zwischen Seminaren und Workshops. Erfahre mehr über Definitionen, Zielsetzungen, Interaktivität und die Rolle der Teilnehmer. Hol dir wertvolle Empfehlungen für die Wahl des richtigen Formats in der Weiterbildung.
/
Das neue Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) in Deutschland markiert einen bedeutenden Schritt im Schutz von Whistleblowern. Whistleblowing, also die Meldung von Missständen oder illegalen Aktivitäten innerhalb von Organisationen, ist eine wichtige Praxis, um Transparenz und Integrität zu gewährleisten. Das HinSchG zielt darauf ab, Hinweisgeber vor Repressalien zu schützen und somit ein sichereres Umfeld für die Aufdeckung von…
/
Seminare und Workshops sind zwei gängige Formate in der Weiterbildung, die oft synonym verwendet werden, jedoch grundlegende Unterschiede aufweisen. Während Seminare primär der Wissensvermittlung dienen und häufig theoretische Inhalte betonen, stehen bei Workshops die praktische Anwendung und das aktive Mitwirken der Teilnehmer im Vordergrund. In diesem Artikel werden wir die Merkmale und Unterschiede dieser beiden…
/
Erfahren Sie, wie die Digitalisierung die Arbeitswelt verändert und welche Herausforderungen und Chancen sich daraus ergeben. Lesen Sie über die Bedeutung von Weiterbildung, flexiblen Arbeitsmodellen und strategischen Anpassungen für Unternehmen und Fachkräfte.
/
Entdecke Sie die Methoden des Union Bustings, rechtliche Rahmenbedingungen und Konsequenzen für Arbeitgeber. Erfahre , wie sich Betriebsräte wehren können und lesen Sie Fallbeispiele von Unternehmen wie Lidl und Aldi.
/
Im Zuge kontroverser Äußerungen von Elon Musk haben verschiedene Unternehmen, darunter die Drogeriekette Rossmann, beschlossen, keine Tesla-Fahrzeuge mehr zu kaufen. Dieser Schritt hat eine Welle von Diskussionen und Nachahmungen ausgelöst, die weitreichende Auswirkungen auf den Markt und die öffentliche Meinung haben könnten. Im Folgenden werden die Gründe für den Boykott und die Reaktionen anderer Unternehmen…