Redaktion

  • Welt­be­völ­ke­rungs­tag am 11. Juli – der UNO World Popu­la­ti­on Day 2024

    /

    Welt­be­völ­ke­rungs­tag am 11. Juli – der UNO World Popu­la­ti­on Day 2024

    Wuss­ten Sie, dass die Welt­be­völ­ke­rung am 11. Juli 1987 die Fünf-Mil­li­ar­den-Mar­ke über­schritt? Die­se his­to­ri­sche Tat­sa­che führ­te zur Ein­füh­rung des Welt­be­völ­ke­rungs­tags, der jedes Jahr am 11. Juli began­gen wird, um das Bewusst­sein für glo­ba­le Bevöl­ke­rungs­pro­ble­me zu schär­fen. Es ist ein Anlass, der nicht nur die immensen Her­aus­for­de­run­gen her­vor­hebt, son­dern auch die Mög­lich­kei­ten betont, die mit der…

  • Tan­a­ba­ta: Das fas­zi­nie­ren­de japa­ni­sche Ster­nen­fest am 07. Juli

    /

    Tan­a­ba­ta: Das fas­zi­nie­ren­de japa­ni­sche Ster­nen­fest am 07. Juli

    Stell dir vor, du befin­dest dich mit­ten in Japan an einem lau­en Som­mer­abend. Der Him­mel ist klar und vol­ler fun­keln­der Ster­ne. Über­all um dich her­um hän­gen bun­te Papier­strei­fen an Bam­bus­zwei­gen, und die Luft ist erfüllt von Lachen und fest­li­cher Musik. Will­kom­men beim Tan­a­ba­ta, dem japa­ni­schen Ster­nen­fest, das jedes Jahr am 7. Juli gefei­ert wird und…

  • Kli­ma­be­wusst han­deln: Ein Weg zu Gesund­heit und Glück

    /

    Kli­ma­be­wusst han­deln: Ein Weg zu Gesund­heit und Glück

    Ein kli­ma­be­wuss­tes und gesun­des Han­deln ist nicht nur eine indi­vi­du­el­le Ver­ant­wor­tung, son­dern ein ent­schei­den­der Bei­trag zu unse­rem Pla­ne­ten und unse­rem Wohl­be­fin­den. Die Ver­bin­dung zwi­schen Kli­ma und Gesund­heit wird zuneh­mend deut­li­cher, da umwelt­freund­li­che Ent­schei­dun­gen nicht nur der Erde, son­dern auch unse­rem eige­nen Kör­per zugu­te­kom­men. Die För­de­rung einer nach­hal­ti­gen Lebens­wei­se ist daher uner­läss­lich, um sowohl die per­sön­li­che…

  • Die Zukunft gestal­ten: Die 12 Mega­trends des Zukunfts­in­sti­tuts im Fokus

    /

    Die Zukunft gestal­ten: Die 12 Mega­trends des Zukunfts­in­sti­tuts im Fokus

    Mega­trends sind lang­fris­ti­ge, weit­rei­chen­de Ver­än­de­run­gen, die grund­le­gen­de Ein­flüs­se auf die Gesell­schaft, Wirt­schaft und Kul­tur haben. Sie sind die größ­ten Trei­ber des Wan­dels und prä­gen unse­re Zukunft über Jahr­zehn­te hin­weg. Das Zukunfts­in­sti­tut hat 12 zen­tra­le Mega­trends iden­ti­fi­ziert, die nicht nur iso­liert wir­ken, son­dern sich gegen­sei­tig beein­flus­sen und ver­stär­ken. In die­sem Arti­kel wer­den wir die Bedeu­tung die­ser…

  • Betriebs­rats­wahl 2026: Digi­tal oder Ana­log?

    /

    Betriebs­rats­wahl 2026: Digi­tal oder Ana­log?

    Erfahre mehr über die Betriebsratswahl 2026 und die Debatte zwischen digitaler und analoger Durchführung. Entdecke gesetzliche Rahmenbedingungen, Vorteile und Herausforderungen sowie Best Practices für die Vorbereitung und Durchführung der Wahl.

  • Die Zukunft des Pavil­lons am Brun­nen­platz in Bochum: His­to­rie, Gegen­wart und Visio­nen

    /

    Die Zukunft des Pavil­lons am Brun­nen­platz in Bochum: His­to­rie, Gegen­wart und Visio­nen

    Einblicke in die Geschichte, gegenwärtige Nutzung und Zukunftspläne des Pavillons am Brunnenplatz in Bochum. Ein kultureller und sozialer Treffpunkt.

  • Bochum Total 2024: Euro­pas größ­tes kos­ten­lo­ses Musik­fes­ti­val im Her­zen der Stadt

    /

    Bochum Total 2024: Euro­pas größ­tes kos­ten­lo­ses Musik­fes­ti­val im Her­zen der Stadt

    Wuss­ten Sie, dass eines der größ­ten kos­ten­lo­sen Musik­fes­ti­vals Euro­pas direkt vor Ihrer Haus­tür statt­fin­det? Das „Bochum Total“ öff­net vom 4. bis 7. Juli 2024 wie­der sei­ne Büh­nen für ein packen­des Line-Up in der Bochu­mer Innen­stadt. Seit sei­ner Grün­dung 1986 hat sich das Fes­ti­val in die Her­zen von mehr als 500.000 Besucher:innen gespielt und bie­tet eine…

  • /

    Leben und Arbei­ten auf Madei­ra: Alles, was Sie wis­sen müs­sen

    Haben Sie sich je gefragt, wie es wäre, auf einer wun­der­schö­nen Insel mit­ten im Atlan­tik zu leben? Madei­ra, oft als “Per­le des Atlan­tiks” bezeich­net, bie­tet eine beein­dru­cken­de Mischung aus natür­li­cher Schön­heit, mil­dem Kli­ma und freund­li­cher Gemein­schaft. Doch ist das Leben auf Madei­ra wirk­lich so idyl­lisch, wie es scheint? In die­sem Leit­fa­den unter­su­chen wir die wich­tigs­ten…

  • Die Bochum Stra­te­gie: Zukunft gestal­ten durch Wis­sen, Wan­del und Wir-Gefühl

    /

    Die Bochum Stra­te­gie: Zukunft gestal­ten durch Wis­sen, Wan­del und Wir-Gefühl

    Die Stadt Bochum hat sich in den letz­ten Jah­ren einer beein­dru­cken­den Trans­for­ma­ti­on unter­zo­gen. Mit der Bochum Stra­te­gie wur­den drei zen­tra­le Prin­zi­pi­en ein­ge­führt: Wis­sen, Wan­del und Wir-Gefühl. Die­se Leit­li­ni­en prä­gen den Weg Bochums hin zu einer moder­nen, inno­va­ti­ven und gemein­schafts­ori­en­tier­ten Stadt. Die Stra­te­gie ist ein inte­gra­ler Bestand­teil der Stadt­ent­wick­lung und dient als Kom­pass, um die zukünf­ti­gen…

  • Gewalt­freie Kom­mu­ni­ka­ti­on: Der Schlüs­sel zu Empa­thie und Ver­ständ­nis

    /

    Gewalt­freie Kom­mu­ni­ka­ti­on: Der Schlüs­sel zu Empa­thie und Ver­ständ­nis

    Entdecke die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg. Lerne die Grundlagen, die vier Schritte und die Anwendung dieser wertvollen Methode zur Förderung von Empathie und Konfliktlösung in verschiedenen Lebensbereichen.

  • BGH-Urteil zur „kli­ma­neu­tra­len“ Wer­bung: Prä­zi­si­on statt Irre­füh­rung

    /

    BGH-Urteil zur „kli­ma­neu­tra­len“ Wer­bung: Prä­zi­si­on statt Irre­füh­rung

    Stell dir vor, du greifst im Super­markt zu dei­nen Lieb­lings­sü­ßig­kei­ten und siehst auf der Ver­pa­ckung den Begriff „kli­ma­neu­tral“. Du fühlst dich gut, denn du denkst, du trägst etwas zum Kli­ma­schutz bei. Doch ganz so ein­fach ist das nicht. Der Bun­des­ge­richts­hof (BGH) hat kürz­lich ein weg­wei­sen­des Urteil gefällt, das dem Süß­wa­ren­her­stel­ler Kat­jes ver­bie­tet, ohne wei­te­re Erläu­te­run­gen…

  • 10. NRW-Nach­hal­tig­keits­ta­gung am 7. Okto­ber 2024 in Wup­per­tal

    /

    10. NRW-Nach­hal­tig­keits­ta­gung am 7. Okto­ber 2024 in Wup­per­tal

    Am 7. Okto­ber 2024 wird die His­to­ri­sche Stadt­hal­le in Wup­per­tal zum Zen­trum der nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung in Nord­rhein-West­fa­len. Die 10. NRW-Nach­hal­tig­keits­ta­gung ist nicht nur eine bedeu­ten­de Platt­form für den Aus­tausch zu Fra­gen der Nach­hal­tig­keit, son­dern auch ein Treff­punkt für rund 400 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer aus Zivil­ge­sell­schaft, Kom­mu­nen, Wirt­schaft und Wis­sen­schaft. War­um ist die­ses Event so wich­tig…