Redaktion

  • Seminare versus Workshops: Ein Leitfaden zur Weiterbildung

    /

    Seminare versus Workshops: Ein Leitfaden zur Weiterbildung

    Entdecke die wesentlichen Unterschiede zwischen Seminaren und Workshops. Erfahre mehr über Definitionen, Zielsetzungen, Interaktivität und die Rolle der Teilnehmer. Hol dir wertvolle Empfehlungen für die Wahl des richtigen Formats in der Weiterbildung.

  • Whistleblowing: Ein umfassender Überblick über das Hinweisgeberschutzgesetz

    /

    Whistleblowing: Ein umfassender Überblick über das Hinweisgeberschutzgesetz

    Das neue Hin­weis­ge­ber­schutz­ge­setz (HinSchG) in Deutsch­land mar­kiert einen bedeu­ten­den Schritt im Schutz von Whist­le­b­lo­wern. Whist­le­b­lo­wing, also die Mel­dung von Miss­stän­den oder ille­ga­len Akti­vi­tä­ten inner­halb von Orga­ni­sa­tio­nen, ist eine wich­ti­ge Pra­xis, um Trans­pa­renz und Inte­gri­tät zu gewähr­leis­ten. Das HinSchG zielt dar­auf ab, Hin­weis­ge­ber vor Repres­sa­li­en zu schüt­zen und somit ein siche­re­res Umfeld für die Auf­de­ckung von…

  • Seminare vs. Workshops: Ein Leitfaden für effektive Weiterbildung

    /

    Seminare vs. Workshops: Ein Leitfaden für effektive Weiterbildung

    Semi­na­re und Work­shops sind zwei gän­gi­ge For­ma­te in der Wei­ter­bil­dung, die oft syn­onym ver­wen­det wer­den, jedoch grund­le­gen­de Unter­schie­de auf­wei­sen. Wäh­rend Semi­na­re pri­mär der Wis­sens­ver­mitt­lung die­nen und häu­fig theo­re­ti­sche Inhal­te beto­nen, ste­hen bei Work­shops die prak­ti­sche Anwen­dung und das akti­ve Mit­wir­ken der Teil­neh­mer im Vor­der­grund. In die­sem Arti­kel wer­den wir die Merk­ma­le und Unter­schie­de die­ser bei­den…

  • Die Zukunft der Arbeitswelt: Herausforderungen und Chancen

    /

    Die Zukunft der Arbeitswelt: Herausforderungen und Chancen

    Erfahren Sie, wie die Digitalisierung die Arbeitswelt verändert und welche Herausforderungen und Chancen sich daraus ergeben. Lesen Sie über die Bedeutung von Weiterbildung, flexiblen Arbeitsmodellen und strategischen Anpassungen für Unternehmen und Fachkräfte.

  • Union Busting: Strategien und Gegenmaßnahmen zur Verteidigung der Betriebsratsarbeit

    /

    Union Busting: Strategien und Gegenmaßnahmen zur Verteidigung der Betriebsratsarbeit

    Entdecke Sie die Methoden des Union Bustings, rechtliche Rahmenbedingungen und Konsequenzen für Arbeitgeber. Erfahre , wie sich Betriebsräte wehren können und lesen Sie Fallbeispiele von Unternehmen wie Lidl und Aldi.

  • New Yorker Climate Week 2024: Ein globales Ereignis zur Förderung des Klimaschutzes

    /

    New Yorker Climate Week 2024: Ein globales Ereignis zur Förderung des Klimaschutzes

    Die New Yor­ker Cli­ma­te Week 2024 steht vor der Tür und wird erneut als eine der welt­weit wich­tigs­ten Platt­for­men für Kli­ma­schutz und Nach­hal­tig­keit die­nen. Vom 22. bis 29. Sep­tem­ber 2024 kom­men in New York City füh­ren­de Köp­fe aus Poli­tik, Wirt­schaft, Wis­sen­schaft und Zivil­ge­sell­schaft zusam­men, um über die drin­gends­ten Kli­ma­fra­gen unse­rer Zeit zu dis­ku­tie­ren und kon­kre­te…

  • Tesla Boykott: Rossmann und weitere Unternehmen ziehen Konsequenzen aus Elon Musks Aussagen

    /

    Tesla Boykott: Rossmann und weitere Unternehmen ziehen Konsequenzen aus Elon Musks Aussagen

    Im Zuge kon­tro­ver­ser Äuße­run­gen von Elon Musk haben ver­schie­de­ne Unter­neh­men, dar­un­ter die Dro­ge­rie­ket­te Ross­mann, beschlos­sen, kei­ne Tes­la-Fahr­zeu­ge mehr zu kau­fen. Die­ser Schritt hat eine Wel­le von Dis­kus­sio­nen und Nach­ah­mun­gen aus­ge­löst, die weit­rei­chen­de Aus­wir­kun­gen auf den Markt und die öffent­li­che Mei­nung haben könn­ten. Im Fol­gen­den wer­den die Grün­de für den Boy­kott und die Reak­tio­nen ande­rer Unter­neh­men…

  • Widerstand des ZF-Betriebsrats gegen den Stellenabbau

    /

    Widerstand des ZF-Betriebsrats gegen den Stellenabbau

    Der ZF-Betriebs­rat hat ent­schlos­sen Wider­stand gegen den ange­kün­dig­ten Stel­len­ab­bau ange­kün­digt, der in den kom­men­den vier Jah­ren bis zu 14.000 Arbeits­plät­ze in Deutsch­land betref­fen könn­te. Die emo­tio­na­le Lage unter den Mit­ar­bei­tern ist ange­spannt, da vie­le fürch­ten, ihre beruf­li­che Exis­tenz zu ver­lie­ren. Die­ser Arti­kel beleuch­tet die aktu­el­len Ent­wick­lun­gen und die Reak­tio­nen des Betriebs­rats auf die geplan­ten Maß­nah­men.…

  • Die Beteiligung des Betriebsrats in sozialen, personellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten

    /

    Die Beteiligung des Betriebsrats in sozialen, personellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten

    Die Betei­li­gungs­rech­te des Betriebs­rats sind ein wesent­li­cher Bestand­teil der deut­schen Arbeits­welt. Der Betriebs­rat hat die Auf­ga­be, die Inter­es­sen der Arbeit­neh­mer zu ver­tre­ten und ihre Mit­be­stim­mungs­rech­te in ver­schie­de­nen Berei­chen zu sichern. Die­se Rech­te erstre­cken sich auf sozia­le, per­so­nel­le und wirt­schaft­li­che Ange­le­gen­hei­ten und sind im Betriebs­ver­fas­sungs­ge­setz (BetrVG) ver­an­kert. Die umfas­sen­den Betei­li­gungs­rech­te zie­len dar­auf ab, ein har­mo­ni­sches Arbeits­um­feld…

  • Die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung in Deutschland: Was EuGH und BAG entscheiden haben

    /

    Die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung in Deutschland: Was EuGH und BAG entscheiden haben

    Entdecke die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung in Deutschland. Dieser Artikel beleuchtet die gesetzlichen Anforderungen, die Urteile des EuGH und BAG, sowie die Auswirkungen auf Unternehmen und deren Umsetzung.

  • Die unglaublichen gesundheitlichen Vorteile von Palmkohl: Deine tägliche Dosis Superfood

    /

    Die unglaublichen gesundheitlichen Vorteile von Palmkohl: Deine tägliche Dosis Superfood

    Der Palm­kohl, auch bekannt als Schwarz­kohl oder Tos­ka­ni­scher Kohl, hat sich in den letz­ten Jah­ren einen fes­ten Platz unter den soge­nann­ten Super­foods erobert. Sein beein­dru­cken­des Nähr­stoff­pro­fil und die zahl­rei­chen gesund­heit­li­chen Vor­tei­le machen ihn zu einer wert­vol­len Ergän­zung für jede Ernäh­rung. In die­sem Arti­kel beleuch­ten wir die wich­tigs­ten Grün­de, war­um Palm­kohl in dei­ner Küche nicht feh­len…

  • Zeltfestival Ruhr 2024: Eine Reise durch Musik, Kultur und Gemeinschaft

    /

    Zeltfestival Ruhr 2024: Eine Reise durch Musik, Kultur und Gemeinschaft

    Das Zelt­fes­ti­val Ruhr 2024, das vom 16. August bis zum 1. Sep­tem­ber in Bochum am Kem­n­ader See statt­fin­det, ver­spricht ein auf­re­gen­des und abwechs­lungs­rei­ches Kul­tur­fes­ti­val. Mit einem umfang­rei­chen Pro­gramm aus Musik, Come­dy und kuli­na­ri­schen Genüs­sen zieht es jähr­lich rund 140.000 Besu­cher an. Das Fes­ti­val bie­tet nicht nur eine Platt­form für eta­blier­te Künst­ler, son­dern auch für auf­stre­ben­de…